Bilder vom Städteturnier in Lübeck 2022
Info zu den Turnieren der Saison 2020 /2021
Die Nutzungszeiten für die Sporthalle am Steinplatz wurden vom Sportamt Charlottenburg/ Wilmersdorf bis auf weiteres abgesagt.
Die Halle entspricht nicht den Anforderungen der Infektionsschutzverordnung.
Somit finden keine Turniere der Fachvereinigung Tischtennis e.V. statt. Sobald es eine Änderung gibt, werden Turniere wieder angesetzt.
GS, 02.10.2020
Schutz- und Hygienekonzept vom 24.08.2020
Auch wir von der FVTT haben nun ein Schutz- und Hygienekonzept auf Basis des in Berlin in Zusammenarbeit mit dem LSB erarbeiteten Konzepts (Stand 23.07.2020) erstellt und auch die vom DTTB-Konzept (Stand 17.08.2020) speziell auf Tischtennis bezogenen Passagen übernommen, welches in TT-Live unter Dokumente und auf unserer Homepage unter Dokumente -> Sonstiges zu finden ist. Der direkte Link zum Dokument lautet:
AGrote, 25.08.2020
Coronabedingte Änderung des Spielbetriebs 2020/2021
Auf der Vorstandssitzung wurden heute u.a. folgende Änderungen für die kommende Saison festgelegt.
Da Corona bedingt verschiedene Bedingungen bestehen, die eine reguläre Durchführung von Rundenspielen über die gesamte Spielzeit unwahrscheinlich erscheinen lassen (Hallensperrungen, Abstands- und Hygieneregeln, Risikogruppen) hat der Vorstand folgende Vorgehensweisen beschlossen:
Herren - Rundenspiele: (Hinweis 14.09.2020: seit 31.08.2020 steht der endgültige Spielplan zur Verfügung)
Die normalen Herrenrundenspiele werden in 4er-Mannschaften durchgeführt. Es werden keine Doppel gespielt. In den Einzeln spielt Jeder gegen Jeden. Es wird nur eine (Hin-) Runde gespielt. Es wird wie bei den Senioren pro Monat nur ein Spiel ausgetragen. Der Gastgeber hat 2 Spieltermine vorzuschlagen. (Hinweis: Der vorläufige Spielplan wurde vorübergehend deaktiviert und wird entsprechend angepasst. Die Reihenfolge und Gegner bleiben mit großer Wahrscheinlichkeit erhalten.)
Weiterlesen: Coronabedingte Änderung des Spielbetriebs 2020/2021
Vorläufiger Spielplan 2020/2021
Am 01.08.2020 wurden die vorläufigen Spielpläne in TT-Live veröffentlicht. Bitte alle Daten (Spielort, Spieltag, Anfangszeiten, Mannschaftsführer, Telefonnummern, Aufstellungen, etc.) überprüfen und Änderungsbedarf bis spätestens Montag, dem 10.08.2020, mitteilen.
Aufgrund der Änderungsmitteilungen werden möglicherweise neue Spielpläne bzw. unter Umständen auch neue Staffeleinteilungen erforderlich. Erst nach dem 17.08.2020 werden die endgültigen Spielpläne veröffentlicht. Hierüber werden die Vereine erneut informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Käthner
02.08.2020, AGrote
Bericht in der akt. FuWo
Jetzt ist es amtlich
In der Änderung der Infektionsschutzverordnung, die der Senat am 21. Juli 2020 beschlossen hat, geht es auch um weitere Lockerungen für den Sport:
Jetzt sind wieder Kontaktsportarten zulässig. So gelten für Mannschafts- und Gruppensport feste Trainingsgruppen von höchstens 30 Personen einschließlich des Funktionsteams. Für Kampfsport gelten feste Trainingsgruppen von höchstens vier Personen plus Funktionsteam, also Übungsleiter/-innen. Die Zahl der insgesamt zulässigen Trainingsgruppen richtet sich nach der Größe der Sportanlage. Das Tanzen für feste Tanzpaare ist ebenso gestattet wie die Nutzung von Segel- und Ruderbooten sowie Kanus.
Der Wettkampfbetrieb in kontaktfreien Sportarten ist bereits zulässig, soweit er im Rahmen eines Nutzungs- und Hygienekonzeptes des jeweiligen Sportfachverbandes stattfindet. Der Wettkampfbetrieb der übrigen Sportarten ist ab 21. August 2020 erlaubt. Für den überregionalen Ligenbetrieb wird der Wettkampfbetrieb ab dem 15. August 2020 zugelassen.
Es gelten die Schutz- und Hygieneregeln wie der Mindestabstand von 1,5 Metern. In Sporthallen ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung erforderlich – bis zum Beginn der Sporteinheit und danach. Es müssen Teilnahmelisten erstellt und vier Wochen aufbewahrt werden.